Grüne Wiese im Industriepark in Baufeld verwandelt
Baufeldfreimachung und Bohrpfahlgründung im Industriepark Zeitz
Seit Mai 2024 ist die Naumburger Bauunion GmbH zusammen mit Ihrem ARGE-Partner, der Firma REINWALD GmbH aus Böhlen, im Industriepark in Zeitz / Alttröglitz tätig.
Auf einer grünen Wiese von insgesamt ca. 90.000 m2 erwarteten die Kollegen unterschiedlichste Herausforderungen, um die Baufeldfreimachung für eine neue Anlage zur Produktion von Ethylacetat durchzuführen.
Beim anstehenden Aushub der Flächen war bereits bekannt, dass sowohl mit kontaminiertem Boden (aus der Produktion des alten Hydrierwerkes Zeitz) sowie mit Kampfmitteln aus dem 2. Weltkrieg zu rechnen ist. Dementsprechend wurden die Kettenbagger mit verstärktem Unterboden, Panzerglas und Überdruckkabinen ausgestattet.
Bis zum Ende der Bauzeit wurden insgesamt ca. 300.000 m3 Boden bewegt, von denen fast dreiviertel mit einer Siebanlage über die gesamte Bauzeit gesiebt wurden. Der Aushub wurde zu einem Großteil im Schwarzbereich (7 Monate), also in innerhalb des Baufeldes abgegrenzten Bereichen, die nur mit Schutzanzügen sowie mit Gebläse unterstützten Helmen betreten werden durften (Vollschutz), durchgeführt. Auf Grund der einzelnen Bauabschnitte sowie der Lagerflächen standen in Summe über 4 km Bauzaun im Gesamtbaufeld. Während des Aushubs stießen die Kollegen immer wieder auf bekannte, aber auch unbekannte Fundamente alter Gebäude und unterirdischer Einrichtungen, die zum Bauende knapp 20.000 m3 Betonbruch förderten. Dieser wurde vor Ort mit einer Brecheranlage gebrochen.
Auf Grund der notwendigen Kampfmittelräumung für das Baugrundstück, die baubegleitend an jedem Kettenbagger durchgeführt wurde, ergab sich eine Bauzeit von insgesamt 12 Monaten. Insgesamt wurden bei den Aushubarbeiten, die lagenweise durchgeführt wurden, über 10 Tonnen Munitionsschrott (Splitter) gefunden. Bei den durchgeführten Evakuierungen nach insgesamt 10 Bombenfunden, wurden 9 amerikanische sowie britische Blindgänger vor Ort erfolgreich entschärft und 1 kontrolliert gesprengt.
Während die Herstellung der Lagerflächen und Baugruben erfolgte, konnte die ARGE Bohrpfahlgründung (Naumburger Bauunion GmbH & Jacbo Bohrpfahlgründung GmbH) Ihre Arbeit aufnehmen. Hierbei wurden ca. 650 Bohrpfähle bis 1 m Durchmesser in eine Tiefe bis knapp 20 m hergestellt. Der Großteil der Arbeiten erfolgte im Schwarzbereich, das Bohrgut musste daher in gasdichte Container verladen und entsorgt werden.
Am Ende der Baumaßnahmen übergeben die ARGE-Kollegen ein auftragsgemäß präpariertes und geräumtes Baufeld mit Baugruben, Lagerflächen und Baustraßen. Seit Februar 2025 werden bereits die ersten Stahlbetonarbeiten der Fundamente durch die ARGE Civil Works (Naumburger Bauunion GmbH & STRABAG) durchgeführt.

